Loading OneRisk
x
Die politische Landschaft in Brasilien ist derzeit sehr lebendig, insbesondere in den großen Städten. Eine aktuelle Quaest-Umfrage, die zwischen dem 8. und 10. September durchgeführt wurde, ergab interessante Erkenntnisse über die Bürgermeisterwahlen in São Paulo (3550308), Rio de Janeiro (3304557), Belo Horizonte (3106200) und Recife (2611606). In São Paulo gibt es einen technischen Gleichstand zwischen Ricardo Nunes (24%), Pablo Marçal (23%) und Guilherme Boulos (21%). In Rio de Janeiro liegt Eduardo Paes mit 64 % deutlich in Führung, gefolgt von Alexandre Ramagem mit 13 %. In Belo Horizonte liegt Mauro Tramonte mit 27% vorne, während Fuad Noman und Bruno Engler mit 20% bzw. 16% folgen. In Recife dominiert João Campos mit 76 %, während Daniel Coelho und Gilson Machado mit jeweils 6 % weit abgeschlagen sind.
Interessanterweise zeigt die Quaest-Umfrage auch die Ablehnungsquote der Kandidaten auf. Datena (PSDB) in São Paulo hat mit 60 % die höchste Ablehnungsquote, während in Rio Cyro Garcia (PSTU) mit 47 % führt. In Belo Horizonte hat Carlos Viana (Podemos) eine Ablehnungsquote von 47 %, und in Recife führt Daniel Coelho (PSD) die Liste mit 47 % an.
Parallel dazu veröffentlichte Datafolha am 11. September eine weitere Umfrage, die ein technisches Unentschieden in São Paulo zwischen Ricardo Nunes, Pablo Marçal und Guilherme Boulos ergab, die jeweils zwischen 22 und 23 % der Stimmen lagen. Datafolha untersuchte auch die Wählerabsichten in Caruaru (2604106) und fü...
Nach der Registrierung erhalten Sie exklusiven Zugang zu fortgeschrittenen Funktionen, einschließlich automatischer, detaillierter Berichterstellung und umfassender, regelmäßig aktualisierter Daten zu Sicherheits- und Sozialindikatoren, und Sie können Ihre Lektüre fortsetzen.
© Copyright 2022 / 2024 OneRisk Global LLC