Loading OneRisk
x
Die heutigen Nachrichten vom 14. Januar 2025 zeichnen ein anschauliches Bild der aktuellen politischen und sozialen Landschaft Brasiliens. Eine kürzlich von Paraná Pesquisas durchgeführte Umfrage zeigt ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen Präsident Luiz Inácio Lula da Silva und dem ehemaligen Präsidenten Jair Bolsonaro bei den Präsidentschaftswahlen 2026. Beide liegen in der Wählergunst fast gleichauf, wobei Lula auf 34 % und Bolsonaro auf 33,9 % kommt, vor allem, wenn man die mögliche Kandidatur des ehemaligen Trainers Pablo Marçal berücksichtigt. Die politischen Spannungen gehen noch weiter: Eduardo Bolsonaro hat den Richter des Obersten Gerichtshofs Alexandre de Moraes offen dafür kritisiert, dass er eine offizielle Einladung zur Amtseinführung von Donald Trump gefordert hat, und behauptet, dies sei kein Scherz.In der Zwischenzeit hat Lula wirtschaftliche Erfolge verkündet, wobei Brasiliens Wirtschaft Berichten zufolge über die Marktprognosen hinaus gewachsen ist, was zu einem Anstieg der Beschäftigung und der Familieneinkommen geführt hat. In der Legislative hat die Câmara dos Deputados die Leistungen erweitert, so dass die Abgeordneten nun parlamentarische Quoten für die Gepäckabfertigung und Internetdienste während des Fluges nutzen können. Diese Änderung, die Ende Dezember in aller Stille veröffentlicht wurde, hat Diskussionen über die angemessene Verwendung öffentlicher Gelder ausgelöst. In diesem Zusammenhang wurden in Campo Grande neue Sekretäre und Direktoren kom...
Nach der Registrierung erhalten Sie exklusiven Zugang zu fortgeschrittenen Funktionen, einschließlich automatischer, detaillierter Berichterstellung und umfassender, regelmäßig aktualisierter Daten zu Sicherheits- und Sozialindikatoren, und Sie können Ihre Lektüre fortsetzen.
© Copyright 2022 / 2024 OneRisk Global LLC