Loading OneRisk
x
Die heutigen Schlagzeilen am 14. März 2025 bieten eine Mischung aus politischen Entwicklungen, Umweltproblemen und Gesetzesänderungen in Brasilien. Die erste Kammer des Obersten Bundesgerichts (STF) wird am 25. März entscheiden, ob sie die Anklage der Generalstaatsanwaltschaft gegen den ehemaligen Präsidenten Jair Bolsonaro und sieben weitere Personen annimmt, die beschuldigt werden, im Jahr 2022 einen Staatsstreich versucht zu haben. Die Gruppe ist Teil eines größeren Netzwerks, dem ein Angriff auf den demokratischen Staat vorgeworfen wird. Das Gremium, dem Minister wie Alexandre de Moraes und Luiz Fux angehören, wird entscheiden, ob das Verfahren fortgesetzt wird und Bolsonaro und seine Verbündeten möglicherweise zu Angeklagten werden. Die Entscheidung fällt vor dem Hintergrund juristischer Manöver, bei denen die Anwälte der Angeklagten Berichten zufolge im Vorfeld des Prozesses die Büros der STF aufgesucht haben.
Im Bereich der ökologischen Nachhaltigkeit zeichnen die jüngsten Daten des National Basic Sanitation Information System ein düsteres Bild der brasilianischen Recyclingbemühungen. Nur 1,82 % der recycelbaren trockenen und organischen Abfälle werden wiederverwertet, was deutlich macht, dass die Infrastruktur und das öffentliche Bewusstsein dringend verbessert werden müssen. Die Studie weist darauf hin, dass nur 36 % der Bevölkerung Zugang zur getrennten Müllabfuhr haben, wobei es erhebliche regionale Unterschiede gibt. Das größte Defizit besteht im Norde...
Nach der Registrierung erhalten Sie exklusiven Zugang zu fortgeschrittenen Funktionen, einschließlich automatischer, detaillierter Berichterstellung und umfassender, regelmäßig aktualisierter Daten zu Sicherheits- und Sozialindikatoren, und Sie können Ihre Lektüre fortsetzen.
© Copyright 2022 / 2024 OneRisk Global LLC