Loading OneRisk
x
In den heutigen Schlagzeilen vom 22. März 2025 befassen wir uns mit einer Vielzahl von fesselnden Geschichten aus Brasilien und darüber hinaus. Die Herausforderungen des Klimawandels und der Umweltverschmutzung bedrohen zunehmend die Wasserressourcen des Kontinents und der Ozeane und wirken sich auf den menschlichen Konsum, die Lebensmittelproduktion und das Leben im Wasser aus. Da sich die Niederschlagsmuster und die Temperaturen verändern, verschlimmert Mikroplastik die Situation weiter. In Belém, wo im November die UN-Klimakonferenz COP30 stattfinden soll, sind die Vorschläge der Präsidentschaft unter Beschuss von schwarzen Organisationen geraten. Sie kritisieren, dass die Dokumente "Umweltrassismus", "Unsichtbarkeit des Klimas" und "Respektlosigkeit gegenüber der Weisheit der Vorfahren" fördern. Diese Kritik unterstreicht die anhaltenden Fragen der sozialen und ökologischen Gerechtigkeit, die mit den Klimadiskussionen verwoben sind. An der politischen Front haben die brasilianischen Abgeordneten Marcelo Crivella und Otoni de Paula ihren Kollegen Marcos Pereira verteidigt, nachdem dieser von Pastor Silas Malafaia beleidigt worden war, weil er gesagt hatte, dass Diskussionen über eine Amnestie für die Ereignisse vom 8. Januar von den Debatten über die Wahlen 2026 ablenken.Unterdessen ist die Meinung der Öffentlichkeit über Janja, die Frau von Präsident Lula, gespalten. Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass 50 % der Befragten, die sie kennen, sie ablehnen. Das Narrativ der...
Nach der Registrierung erhalten Sie exklusiven Zugang zu fortgeschrittenen Funktionen, einschließlich automatischer, detaillierter Berichterstellung und umfassender, regelmäßig aktualisierter Daten zu Sicherheits- und Sozialindikatoren, und Sie können Ihre Lektüre fortsetzen.
© Copyright 2022 / 2024 OneRisk Global LLC