Loading OneRisk
x
Der heutige 20. Juni 2025 bringt einen Wirbelwind an Neuigkeiten aus Brasilien, wo sich die politischen und rechtlichen Dramen weiter entfalten. Der ehemalige Präsident Jair Bolsonaro befindet sich in einem komplexen Geflecht von rechtlichen Herausforderungen. Die brasilianische Bundespolizei hat Hinweise auf illegale Spionageaktivitäten des brasilianischen Geheimdienstes (Abin) während Bolsonaros Amtszeit aufgedeckt, die sich gegen politische Gegner richteten. Obwohl die Liste der Angeklagten vertraulich bleibt, wurde Bolsonaros Name Berichten zufolge von einem hochrangigen Beamten der Bundespolizei bestätigt, ebenso wie der von über 30 weiteren Personen, darunter sein Sohn Carlos und der Abgeordnete Alexandre Ramagem. Aufgrund früherer Anklagen wegen ähnlicher Vorwürfe könnte es jedoch sein, dass Bolsonaros Name nicht offiziell in der aktuellen Liste erscheint. Die Generalstaatsanwaltschaft muss nun entscheiden, ob sie unabhängig von den Erkenntnissen der Bundespolizei Anklage gegen ihn und andere Beteiligte erhebt.1 In einem anderen, aber damit zusammenhängenden Fall hat das Oberste Bundesgericht (STF) ein Verfahren gegen Bolsonaro und mehrere ehemalige hochrangige Beamte seiner Regierung eingeleitet, die beschuldigt werden, nach den Wahlen 2022 einen Staatsstreich versucht zu haben. Die Anklage lautet u. a. auf kriminelle Vereinigung und gewaltsame Abschaffung des demokratischen Staates. Der Prozess ist in die Endphase eingetreten, Zeugenaussagen und Verhöre...
Nach der Registrierung erhalten Sie exklusiven Zugang zu fortgeschrittenen Funktionen, einschließlich automatischer, detaillierter Berichterstellung und umfassender, regelmäßig aktualisierter Daten zu Sicherheits- und Sozialindikatoren, und Sie können Ihre Lektüre fortsetzen.
© Copyright 2022 / 2024 OneRisk Global LLC